Die seit 1993 in zmir tätige Anwaltskanzlei Can & Partner steht in Kontakt mit nationalen und internationalen Anwaltskanzleien und kooperiert professionell mit ausländischen Anwaltskanzleien in europäischen Ländern, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum.
Unsere Kanzlei, die dank moderner Büroausstattung und professioneller Datenbanken jederzeit auf alle Arten von Gesetzen und Gerichtsentscheidungen zugreifen kann, hat die Möglichkeit, ihren Mandanten und den von ihr beratenden Institutionen die aktuellen Gesetze und Gerichtsentscheidungen auf dem schnellsten Weg zukommen zu lassen.
Die seit 1993 in zmir tätige Anwaltskanzlei Can & Partner steht in Kontakt mit nationalen und internationalen Anwaltskanzleien und kooperiert professionell mit ausländischen Anwaltskanzleien in europäischen Ländern, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum.
Unsere Kanzlei, die dank moderner Büroausstattung und professioneller Datenbanken jederzeit auf alle Arten von Gesetzen und Gerichtsentscheidungen zugreifen kann, hat die Möglichkeit, ihren Mandanten und den von ihr beratenden Institutionen die aktuellen Gesetze und Gerichtsentscheidungen auf dem schnellsten Weg zukommen zu lassen.
Im Falle eines von uns beratenen Unternehmens besteht der Arbeitsansatz unserer Kanzlei darin, Vorsorgemaßnahmen zum Schutz der Interessen unserer Mandanten zu treffen, bevor es zu Streitigkeiten oder Konflikten kommt. An dieser Stelle ist es wichtig, die Abstimmung mit unserem Büro bezüglich der vom Kundenunternehmen durchzuführenden Arbeiten und Transaktionen sicherzustellen.
Mediation ist ein Verfahren, das unter Beteiligung eines unparteiischen und objektiven Dritten durchgeführt wird, das die Konfliktparteien zusammenbringt, um durch Verhandlungen eine freiwillige und für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden, die Kommunikation zwischen den Parteien erleichtert, um sicherzustellen, dass sie sich gegenseitig einig werden.
„Mediation“ (AUC-ADR) wurde in unserem Land am 07.06.2012 akzeptiert und trat am 22.06.2013 mit dem Gesetz Nr. 6325, veröffentlicht im Amtsblatt vom 22.06.2012 und Nr. 28331, in Kraft. Es ist ein flexibler Prozess, die Kontrollbefugnis liegt bei den Parteien, die Parteien sind in eigener Verantwortung, die Parteien haben die Kontrolle über den Prozess bis zur endgültigen Einigung, der Mediator erleichtert den Informationsaustausch zwischen den Parteien, sorgt für die korrekte Kommunikation und ist vertraulich. Es ist ein freundlicher Prozess und dient dem Frieden. Es ist eine Methode der Konfliktlösung, die es ermöglicht, auf echte Interessen, Bedürfnisse und Bedenken einzugehen. Es ist einer der wichtigsten Vorteile, den Parteien die Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft neu zu planen. Mediation ist ein Verfahren, bei dem ein unparteiischer Dritter, der keine Entscheidungsbefugnis hat, die Parteien, deren Kommunikationswege blockiert sind, unterstützt, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Ausbildung
Rechtsanwältin und Mediatorin Nevin Can erhielt ihre Grundschulausbildung an der Grundschule Berlin-Gesundbrunnen, die Haupt- und Realschule am Gymnasium Berlin-Lessing und schloss ihr Studium 1989 an der Juristischen Fakultät der Marmara-Universität ab.
Jahr 1990
Nevin Can, die bei der Rechtsanwaltskammer Izmir zugelassen ist und seither als selbständiger Rechtsanwältin praktiziert, ist seit 2014 bei der Mediationsabteilung des Justizministeriums registriert und spricht fließend Deutsch, Englisch und Italienisch.
Jahr 1993
Seit 1993 arbeitet Sie bei der Anwaltskanzlei Can & Partner in Izmir beruflich mit ausländischen Anwalts- und Mediationszentren in europäischen Ländern, hauptsächlich im deutschsprachigen Raum, und mit nationalen und internationalen Anwaltskanzleien zusammen.
Präsentation als Trainerin in Vertretung des Justizministeriums, Abteilung Mediation beim Seminar „Mediation Workshops in Legal Disputes“ im Justizpalast Erzurum am 03.12.2016.
Training und Workshop für die Kandidaten, die am 26.11.2016 die Mediationspraxisprüfung als Mitglied der zarader Bildungskommission ablegen. Prüfungsvorbereitungstraining und Workshop in Marmaris für Kandidaten, die am 07.01.2017 die Mediationspraxisprüfung als Trainer des Mediterranean Dispute Resolution Center ablegen.
Bei der Handelskammer von Izmir am 22.03.2017; Präsentation auf der Key to Time and Money Mediation Conference .
2009-2010 absolvierte sie einen 96-stündigen Psychologiekurs bei der Psychologin Gülgün Sharafat und absolvierte eine 60-stündige Ausbildung mit dem Titel „Negotiation Techniques and Mediation“ an der Yaşar Universität YÜSEM.
Im Jahr 2016 erhielt sie vom Global Mediators Network eine Mediationsfortbildung und eine internationale Akkreditierungsschulung.
Im Jahr 2016 absolvierte sie 4 Tage Supervision für Trainer & Qualified for Global Mediators Network Certified Mediation Trainer Global Mediation Network Supervision.
Im Jahr 2016 nahm Sie am einwöchigen Basisdiplomatie- und Mediationstraining des MBBI (Mediators Beyond Borders International) Jakarta Metropolitan Rotary Club in Jakarta-Indonesien teil.
150 Stunden International Diplomacy School Training in Zypern, New York Washington DC und Istanbul für jeweils eine Woche, vorbereitet vom Außenministerium der Türkischen Republik Nordzypern, der International Diplomats Union und der Girne American Universität.
2008 besuchte Sie das Mediation’s Seminar an der Bahçeşehir Universität IGUL (Global Law Programs Directorate).
Internationales Mediation-Symposium zum Thema „Mediation & ADR How To Change The Lawyer’s Mindset“, gemeinsam organisiert von der Union of Bar Associations und der UIA International Association Lawyer am 8.-9. Mai 2015 in Ankara.
IMI Days Event mit Irena Venenkova am 13. April 2016. Istanbul International Mediation Symposium, organisiert von TOBB und dem Justizministerium am 29.-30. April 2016.
Workshop der Konferenz „ADR in Business“ am 29. September 2016 im Rahmen des „Strengthening Access to Justice in Turkey with Alternative Dispute Mechanisms Project“ in Kooperation mit dem Justizministerium und der britischen Botschaft.
4.-5. November 2016, Acder & DEU Organization Conflict Resolution, Mediation and Social Reconciliation Congress. Briefing zu UNCITRAL mit Irena Vanenkova am 13. Dezember 2016.
Im Namen des Zentrums zur Beilegung von Streitigkeiten im Mittelmeerraum haben wir am 27. Weltforum der Mediationszentren vom 17.-18. Januar 2020 in Mailand teilgenommen.