Durch die Globalisierung vernetzen sich weltweit Firmen und Menschen auf wirtschaftlicher Basis. Dabei können rechtliche Uneinigkeiten entstehen, die mittels Mediation beseitigt werden können. Auf internationaler Basis entstehen räumliche Probleme, die wir als AKDENIZ Dispute Resolution Center mithilfe der ONLINE MEDIATION beseitigen.
Dies wird durch das Internationale Mediationsinstitut (IMI) mit zertifizierten Mediatoren in e-Mediation mithilfe der ICT ((Information and Communication Technology) Plattform unterstützt. Die IMI akkreditierten Mediatoren des Akdeniz Dispute Resolution Center erfüllen sogleich die Kriterien der IMI für e-Mediation.
Diese Kriterien beinhalten insbesondere die Einhaltung der allgegenwärtigen Prinzipien der Mediation; wie z.B. Freiwilligkeit, Privatsphäre, Sicherheit, Vertrauligkeit usw. Dabei legt die IMI besonderen Wert auf Methodik, Transparenz, Integrität, Laufende Überwachung des Programms und Vielfalt.
Als weiteres Kriterium wird die Erfahrung im e-Mediationsbereich bestimmt. In den letzten 2-3 Jahren soll demnach min. 20 e-Mediationen durchlaufen worden sein. Demnach spielen theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der e-Mediation eine bedeutsame Rolle. Mit der online Mediation können internationale Streitigkeiten ganz einfach online durch die international akkreditierten Mediatoren des Akdeniz Dispute Resolution Center beigelegt werden.
Als Bonus: Handelsrechtliche Streitigkeiten, die eine türk. Rechtliche Dimension haben, können ohne jegliche gerichtliche Beurteilung vollstreckt werden, da die Türkische Republik das Singapurer Abkommen für internationale Mediationsverträge unterzeichnet hat. Besuchen Sie unsere Webseite der Online Mediation des Akdeniz Dispute Resolution Center und erfahren Sie mehr!